Ingenieurbau / SF Bau
Referenzen unserer Mitarbeiter im Bereich Ingenieurbau / SF Bau
Hauptpumpwerk List auf Sylt
Leistungsumfang:
- Errichtung von 3 Vorreinigungsanlagen inkl. Sammelbehältern, Sandfang, Fettfang und Räumgutsammlung in Kompaktbauweise innerhalb schon bestehender Gebäude bzw. Becken
- Umbau und Sanierung von Abwasserspeicherbecken sowie Errichtung eines trocken aufgestellten Abwasserpumpwerks mit selbstspülenden Abwasserpumpen inkl. aller baulichen Veränderungen im Baubestand (Hochbau, Behälterbau und Stahlbau)
Anbindung an die vorhandene PE-Druckrohrentwässerung bzw. Kanalisation sowie an die vorhandene Leittechnik
im ZKW Westerland.
Durchsatz: ca. 2 000 m3/d, bzw. Q (h, max): ca. 376 m3/h
Ausführungszeit: Januar 2020 - September 2021
Auftraggeber: Energieversorgung Sylt GmbH

Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam
Gebäude BB - Neubau IMC - Intensivüberwachungspflege / Anbau Haus BB, Los Rohbau
Leistungsumfang:
- Umbau Gebäude und Anbau von Bettenstationen in 6 Ebenen
- Das Gebäude ist sechsgeschossig (Ebene 0 bis 5) mit einem zusätzlichen Technikgeschoss und ist nicht unterkellert.
- Die Hauptabmessungen betragen B/L/H = 21,4/16,5/20,4.
- Die Geschosshöhen betragen zwischen 2,90 und 4,20 m.
Das Tragwerk besteht aus Stahlbetondecken, -wänden und -stützen. Die Gründung erfolgt auf Pfählen.
Die Technikzentrale wird als Stahlkonstruktion errichtet. Die Stahlrahmen stehen auf der Decke des darunter liegenden Geschosses und sind in Längsrichtung durch Diagonalverbände ausgesteift - Rohbau, Beton- und Mauerarbeiten, Tiefgründung, Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten
Ausführungszeit: März 2020 - Mai 2021
Auftraggeber: Klinikum Ernst von Bergmann gGmbh

Klärwerk Waßmannsdorf - B2
Bereinigung Zulaufsituation zwischen Sandfang und Vorklärung, 1. - 6. BA, Erd- und Rohrleitungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten
Leistungsumfang:
- Beton- und Stahlbetonarbeiten zum Neubau von Zulaufkammem im Bereich Zulauf Vorklärung einschließlich Abdeckungen aus GFK
- Metallbauarbeiten zur Herstellung von Bediengängen
- In 2 der 6 Bauabschnitte ist der zeitweise Betrieb einer Heberanlage ca. 40m DN 800 mit einem Durchlauf von 2m³/s erforderlich.
- Sanierung der Kammern mittels PE-Auskleidung
- Erdarbeiten bis zu einer Tiefe von ca. 10,00 m
- Schachtbauarbeiten (Schmutzwasser)
Ausführungszeit: 2018 - 2022
Auftraggeber: Berliner Wasserbetriebe

Neubau Löschübungsbecken BER
Neubau Feuerwehr Löschübungsbecken und Delaborierungsanlage
am FH Berlin Brandenburg BER
Leistungsumfang:
- Neubau eines Feuerwehrlöschübungsbecken für die Flughafenfeuerwehr bestehend aus einem teilüberdachten, monolithischen, mit Löschzügen befahrbahren Stahlbetonbeckens einschließlich einem leckageüberwachten Auffangbehälters für das Löschmedium;
- schlüsselfertiger Neubau einer Delaborierungsanlage für die Bundespolizei zur Bearbeitung verdächtiger Gepäckstücke einschließlich Errichtung einer Splitterschutzwand,
- Fläche ca. 250 m², Volumen ca. 500 m³, Erdbau mit unterirdischem Behälter ca. 1.300 m³, Behältervolumen ca. 50 m³, ca. 25 t Bewehrung, ca. 200 m³ Beton
Ausführungszeit: Juli 2018 - Mai 2019
Auftraggeber: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Druckerhöhungsstation Invalidenstraße Berlin
Druckerhöhungsstation Invalidenstraße Berlin-Mitte, Los 01 - Tiefbauarbeiten
Leistungsumfang:
- Bau einer rückverankerten Spundwandbaugrube 20m x 10m x 10m mit 1,50 m Unterwasserbetonsohle als Schwergewichtssohle
- Stahlbetonbauwerk (Fernwärmeschacht) 20m x 10m x 8,50 m für Fernheizleitungen und Baugruppen
Ausführungszeit: Januar 2018 - November 2018
Auftraggeber: Vattenfall Europe Wärme AG

HKW Lichterfelde
Neubau und Umbau von Kühlturmpumpengebäuden, Neubau eines Schaltanlagengebäudes sowie der Sanierung und Umbau von Kühlwasserbauwerken für das Kraftwerk Lichterfelde
Leistungsumfang:
- Neubau eines Kühlturmpumpenhauses einschließlich Spezialtiefbaumaßnahmen und TGA
- Neubau eines Schaltanlagengebäudes einschließlich Pfahlgründung und TGA am Entnahmebauwerk
- Umbau des alten Kühlturmpumpenhauses zur Schaltanlage der neuen Kühlwasserpumpen
- Umbau und Sanierung des Entnahmebauwerkes zur Aufnahme neuer Kühlwasserpumpen und einer Multidiscanlage (Fischrückführung)
- Einbau einer Multidisc-Hebeanlage zur Fischrückführung und Verlegung einer Fischrückführungsleitung zum Teltowkanal
- Errichtung von 2 Fangdämmen im Teltowkanal zur wasserseitigen Abdichtung des Entnahmebauwerkes und des Auslaufbauwerkes zur Realisierung der vg. Sanierungs- und Umbauarbeiten
Ausführungszeit: 2014 – 2021
Auftraggeber: Vattenfall Europe Wärme AG
